Kosten
Wir starten mit kleinen Produktionsmengen und viel Automatisierungs-Potential. Wie sich unsere Verkaufspreise zusammen setzen und wo unser EK liegt machen wir euch transparent.
Aktuell kaufen wir die Luftballons beim Gummiwerk Czermak & Feger in Auflagen von unter 1000 oder 1000 ein. Der EK pro Stück liegt dabei konstant bei 0,65€. Bei einer Auflage von 2000 hätte man das nächste Staffel-Level erreicht und der EInkaufspreis würde um drei Cent sinken.
Wie oft am Anfang eines Produktes, sind auch bei uns die Produktionskosten sehr hoch. Bei uns liegt es abgesehen von den noch niedrigen Bestellmengen, insbesondere daran, dass der verlängerte Hals dazu führt, dass er nicht automatisiert, sondern von Hand von der Ballonform heruntergezogen werden muss. Die Ballonform gibt dem dem Produkt nach Eintauchen ins Naturlatex-Becken seine Gestalt.
Das zu ändern und in einen vollautomatisierten Prozess zu bringen ist der große Milestone, um die Produktionskosten zu senken. Dazu bedarf es einer Investition in die Produktionsstraße bei unserem Hersteller. Und die, na klar, wird erst getätigt, wenn der Kundennutzen und das Marktpotential genügend belegt sind. Womit wir hoffentlich bei einer Bestellung von dir wären :)
Denn jeder verkaufte Reloon bringt uns unserem Ziel näher, Reloons bald für 0,25€ anbieten zu können.