Es gibt viel zu erfahren.

Diese Seite soll das Reloons-Lexikon werden. Noch können wir euch nur die Überschriften und Kurzerklärungen anbieten, arbeiten aber hart dran, so schnell wie möglich für jede Topic eine eigene Seite mit ausführlichen Informationen bereitzustellen.

Rohstoff

Der Kautschukbaum, Hevea Brasiliensis, wächst ursprünglich in Mittelamerika. Heute wird der Bedarf jedoch vor allem durch Bäume in Asien und Afrika gedeckt.  Unser stammt aus Malysia.

Hersteller

Das Gummiwerk Czermak & Feger aus Österreichisch ist seit fast 80 Jahren in der Naturkautschukverarbeitung tätig und ein echter Pionier auf dem Gebiet der Luftballonproduktion.

Umweltentlastung

Einen Reloon kann man bei richtigem Gebrauch in der Regel mindestens fünfmal, meistens aber noch deutlich öfter wiederverwenden. Damit lässt sich eine Menge Ressourcen sparen.

Verpackung & Versand

Wir versenden unsere Luftballons so kostengünstig und verpackungsreduziert wie möglich - als Briefpost in direkt recycelten Umschlägen aus unmittelbar wiederverwendeten Altpapieren.

 

Kosten

Wir starten mit kleinen Produktionsmengen und viel Automatisierungs-Potential. Wie sich unsere Verkaufspreise zusammen setzen und wo unser EK liegt machen wir euch transparent.

Impact in Zahlen

Wir versuchen unseren Nachhaltigkeits-Beitrag messbar zu machen und die durchschnittlichen Einsparungspotentiale bei Rohstoff und Müll in Kg immer so aktuell wie möglich anzugeben

Kundenmeinungen

.. sind uns sehr wichtig! Euer konstruktives Feedback kann unsere Ideen nur besser machen. Hier findet ihr eine erste kleine, 100% authentische Auswahl. Schreibt uns eure Meinung gerne unter .. 

Unsere Story

Wir sind ein echtes Family-Projekt, bestehend aus Tüftler, Aufsichtsrat und zwei  Produkttestern, die Reloons in der  Entwicklungsphase intensiv auf Herz und Nieren geprüft haben.

Videos

Hier gelangt ihr zu bislang zwei Clips, die euch zeigen wie die Schleife zum verschließen der Luftballons funktioniert (Extended Version: drei Reloon-Runden hintereinander weg).

PDF's

Hier stellen wir für euch relevante Dokumente, wie z.B. die Laboranalysen unseres Herstellers ein, oder andere interessante PDF's wie unseren Gebrauchsmuster-Schutz.  

Ideenwiese

Wenn etwas wirklich vorwärts gehen soll, muss man Wissen und Ideen teilen. Wenn euch auf unserer Ideenwiese etwas anspricht als potentieller Kunde oder Partner, schreibt uns gerne!

Roadmap

Wo wir mit Reloons hinwollen habt ihr vielleicht schon kurz auf der Startseite oder unter "Mission" nachgelesen. Unsere Roadmap zeigt die wichtigsten Steps, um bis 2030 der weltweite Standart zu werden.